DER BAUSV 3/2018


Klaus-Udo Reichelt


Die neuen Abdichtungsnormen aus rechtlicher Sicht


Der Beitrag befasst sich im Rahmen einer kritischen Betrachtung mit rechtlich relevanten Aspekten der neuen Abdichtungsnormen.


1. Generelles

1.1 Fehlende Transparenz

Das DIN unterrichtet die Öffentlichkeit nicht über Namen und berufliche Funktion seiner Mitglieder/Gäste, Anträge, Beratungs- und Abstimmungsergebnisse, Einsprüche (Person des Einsprechenden, Inhalt des Einspruchs) gegen den Entwurf einer DIN-Norm, Bescheidung des jeweiligen Einspruchs mit Begründung.

Für die Öffentlichkeit ist es deshalb nicht möglich zu erkennen, welchen Einfluss welche Mitglieder/Gäste auf den Normungsprozess ausüben. Sollten – unterstellt – z.B. Hersteller von Abdichtungsprodukten den jeweiligen Normungsausschuss majorisieren, bleibt das für die Öffentlichkeit im Verborgenen.

1.2 Neue Stoffe

Die Abdichtungsnormen geben im jeweiligen Abschnitt »Änderung« pauschal an, dass »auch neue Stoffe für die Abdichtung in die bauteilbezogenen Normenreihen aufgenommen« wurden, konkretisieren diese Aussage allerdings nicht. Es bleibt deshalb dem Anwender der DIN-Norm überlassen, durch Vergleich der alten DIN 18195 mit den neuen Abdichtungsnormen zu klären, welche neuen Baustoffe für die Abdichtung in die jeweilige DIN-Norm aufgenommen wurden.

1.3 Fehlende Begründung, Erläuterung von DIN-Normen

Anders als bei Gesetzen gibt es keine Begründung und Erläuterung von DIN-Normen, sodass die Erwägungsgründe des jeweiligen DIN-Ausschusses für die Öffentlichkeit nicht nachvollziehbar sind.

1.4 Verweis auf Herstellerangaben

Die neuen Abdichtungsnormen enthalten an diversen Stellen Verweise auf Herstellerangaben.

Es handelt sich hierbei um dynamische Verweise, da weder der konkrete Hersteller noch das konkrete Produkt noch konkrete Herstellerangaben in Bezug genommen werden. Die Verweisung unterscheidet auch nicht zwischen bei Beschluss der jeweiligen Norm bereits bestehenden Herstellerangaben und erst zukünftigen. Näheres s.u. Ziff. 2.

1.5 Umfang und Preise der bisherigen DIN 18 195 und der neuen Abdichtungsnorm

Die bisherige DIN 18 195 hatte einen Gesamtumfang von 150 Seiten und kostete 700,00 €. Demgegenüber umfassen die neuen Abdichtungsnormen DIN 18195, DIN 18531 bis DIN 18535 sowie die beiden Normen DIN SPEC 20000-201 und -202 insgesamt 699 Seiten und kosten 2.326,50 €.

 

Den ganzen Beitrag können Sie in der Juni-Ausgabe von »Der Bausachverständige« lesen.
Informationen zur Einzelheft- und Abo-Bestellung

Diesen Beitrag finden Sie auch zum Download im Heftarchiv.

 

BauSV-APP

zur Informationsseite BauSV-App/BauSV-E-Journal

Die Zeitschrift »Der Bausachverständige« gibt es auch digital für Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

NEWSLETTER

Der BauSV-Newsletter bietet Ihnen alle zwei Monate kostenlos aktuelle und kompetente Informationen aus der Bausachverständigenbranche.

zur Newsletter-Anmeldung

Zurück zum Seitenanfang