• 28.03.2025

Trauer um Helmut Künzel

Am 26. Januar 2025 ist Dr.-Ing. Helmut Künzel, Bauphysiker und ehemaliger Leiter der Fraunhofer IBP Außenstelle Holzkirchen, im Alter von 98 Jahren verstorben.


Helmut Künzel, der sich im Laufe seiner rund 40-jährigen Tätigkeit für das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP in vielerlei Hinsicht um das Institut verdient gemacht hat, trat nach Abschluss des Studiums im Jahr 1951 seine Stelle im damaligen Institut für Technische Physik in Stuttgart an. Nach nur neun Monaten erhielt er das Angebot, in Holzkirchen die Freilandversuchsstelle aufzubauen und wissenschaftlich zu betreuen. Ziel war es seinerzeit, neue, moderne Baustoffe für den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg zu erforschen.

Was im »rauen Oberland«, das zu seiner neuen Heimat wurde, als vorübergehende Einrichtung begann, entwickelte sich für das Institut zu einem wesentlichen Standbein, das Helmut Künzel bis zu seinem Ruhestand 1991 leitete. Sein Name ist über die vielen Jahre fest verbunden mit der Thematik »Regenschutz«, die er erforschte und zu der er viele Neu- und Weiterentwicklungen erarbeitete.

Zu seinem Vermächtnis gehören rund 300 Veröffentlichungen, von denen er rund ein Drittel während seines Ruhestands verfasste. Helmut Künzel erhielt als hohe Auszeichnung die Fraunhofer-Medaille. Gewürdigt wurden seine jahrzehntelangen herausragenden Leistungen, die er für den Institutsteil Holzkirchen erbracht hat.

Dr. Künzel hat sein Fachwissen auch in Vorträgen, vor allem aber in zahlreichen Veröffentlichungen, viele in unserem Verlag, weitergegeben. Besonders hervorzuheben sind dabei seine »Bauphysik-Geschichten«, die zunächst als Artikelserie und später, nach seinem Eintritt in den Ruhestand, als Buch erschienen sind, sowie das Buch »Bauphysik und Denkmalpflege«, das zu einem viel beachteten Standardwerk in der Fachwelt wurde. Kurz vor seinem 90. Geburtstag veröffentlichte Helmut Künzel noch das Buch »Wohnhygiene und Wärmedämmung – Die Geschichte unserer Wohnkultur«. Insgesamt umfasst sein publizistisches Wirken im Fraunhofer IRB Verlag 30 Zeitschriftenartikel und elf Fachbücher.

Die Zusammenarbeit mit ihm über mehr als 30 Jahre an allen seinen Pub­likationen war immer geprägt durch eine offene, heitere, über die Jahre sehr vertraute und freundschaftliche Atmosphäre.

Dr. Künzel hat durch sein fundiertes Fachwissen und seine wissenschaftlichen Leistungen größtes Ansehen erworben. Die Fachwelt, insbesondere seine Fachkollegen sowie die Leser seiner Veröffentlichungen und der Fraunhofer IRB Verlag werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Das Bild zeigt Dr. Künzel 2006 im Gespräch mit der damaligen Arconis-Chefredakteurin Elke Nürmberger.
Dr. Künzel 2006 im Gespräch mit der damaligen Arconis-Chefredakteurin Elke Nürmberger

 

Fraunhofer-Informationszentrum
Raum und Bau IRB

Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
E-Mail: irb@irb.fraunhofer.de
Internet: www.irb.fraunhofer.de


BauSV-APP

zur Informationsseite BauSV-App/BauSV-E-Journal

Die Zeitschrift »Bausachverständige« gibt es auch digital für Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

NEWSLETTER

Der BauSV-Newsletter bietet Ihnen alle zwei Monate kostenlos aktuelle und kompetente Informationen aus der Bausachverständigenbranche.

zur Newsletter-Anmeldung

Zurück zum Seitenanfang