Neuer Leitfaden zur bautechnischen Beweissicherung veröffentlicht
  • 31.01.2022

Neuer Leitfaden zur bautechnischen Beweissicherung veröffentlicht

Kostenfrei als PDF und in gedruckter Form erhältlich

Ab sofort ist der neue »Leitfaden zur bautechnischen Beweissicherung« kostenfrei bei der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau erhältlich – wahlweise gedruckt oder als PDF. Der vom Arbeitskreis Regelwerk bautechnische Beweissicherung erarbeitete Leitfaden gibt Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung und Durchführung einer bautechnischen Beweissicherung.


Streit vorbeugen

Selbst bei großer Sorgfalt in der Planung und Abwicklung der Baumaßnahme können Schäden an benachbarten Gebäuden entstehen. Streit darüber, wer und was die Schäden verursacht hat, ist dann beinahe schon vorprogrammiert. Es sei denn, man trifft vorab Vorkehrungen zur Dokumentation, also zur Beweissicherung der Nachbargebäude.

Der vom Arbeitskreis Regelwerk bautechnische Beweissicherung erarbeitete Leitfaden gibt Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung und Durchführung einer bautechnischen Beweissicherung. Auch eine Einordnung in den juristischen Kontext wird vorgenommen. Klar ist: Im Interesse aller hilft die bautechnische Beweissicherung, berechtigte Ansprüche zu klären bzw. unberechtigte abzuwehren.

Die Publikationen »Leitfaden zur bautechnischen Beweissicherung« steht ab sofort zum kostenfreien Download bereit und kann in gedruckter Form bestellt werden.


Leitfaden herunterladen/bestellen

 

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München
Telefon: 089 419434-0
Telefax: 089 419434-20
E-Mail: info@bayika.de
Internet: www.bayika.de


BauSV-APP

zur Informationsseite BauSV-App/BauSV-E-Journal

Die Zeitschrift »Bausachverständige« gibt es auch digital für Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

NEWSLETTER

Der BauSV-Newsletter bietet Ihnen alle zwei Monate kostenlos aktuelle und kompetente Informationen aus der Bausachverständigenbranche.

zur Newsletter-Anmeldung

Zurück zum Seitenanfang