Das überarbeitete DBV-Merkblatt »Parkhäuser und Tiefgaragen« in der Fassung Januar 2018 definiert geeignete Ausführungsvarianten für dauerhafte Stahlbeton- und Spannbetonbauteile in Parkbauten. Im Merkblatt werden die planerischen, konstruktiven, betontechnischen und ausführungstechnischen Grundlagen gesamtheitlich für Parkhäuser und Tiefgaragen in der gebotenen Kürze aufbereitet.
Das im Januar 2019 herausgegebene DBV-Heft 42 »Ausführungsvarianten für dauerhafte Bauteile in Parkbauten – Beispielsammlung« zeigt in vielen detaillierten Beispielen die zweckmäßige Umsetzung der Ausführungsvarianten des Merkblatts auf.
Der DBV rundet mit dem DBV-Heft 46 die Reihe der Veröffentlichungen zum Themenbereich Dauerhaftigkeit von Parkbauten ab. In dem Heft werden ausführlich die Hintergründe für viele Empfehlungen und Regelungen des DBV-Merkblatts auf theoretischen, empirischen und beispielhaften Grundlagen erläutert.
Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V., Berlin (Hrsg.)
Dauerhaftigkeit von Betonbauteilen in Parkbauten
Hintergründe und Erläuterungen zum DBV-Merkblatt (Fassung 2018)
Fassung Januar 2021
DBV-Heft, Band 46
2021, 145 S., 106 Abb., 17 Tab.
E-Book (PDF-Datei): EUR 117,70, für DBV-Mitglieder EUR 58,85 (jeweils inkl. MwSt.)
weitere Informationen und Bestellung