• 21.04.2023

Brandschutz bei Photovoltaik auf Flachdächern

Neue IVPU-Broschüre mit Ergebnissen zur Brandsicherheit von Dachaufbauten

Die solare Nutzung von Dächern rückt unter dem Aspekt des Klimaschutzes und der Energieversorgung zunehmend in den Fokus. Flachdächer mit PV-Anlagen erfordern jedoch eine komplexe Bewertung des Brandschutzes. Fehlerhafte Installation, Witterungsschäden oder mangelhafte Wartung bergen das Risiko, dass ein Brand entstehen kann. PV-Anlagen können eine mögliche Zündquelle und eine zusätzliche Brandlast auf dem Dach darstellen. Daher empfehlen einige Versicherer, dass Dachaufbauten unter PV-Anlagen aus nicht brennbaren Baustoffen bestehen sollten.

Dies ist jedoch bautechnisch nicht umzusetzen, da Dächer mit Abdichtungen fast immer brennbare Bestandteile enthalten. Vergleichende Brandversuche an Dächern mit verschiedenen Dämmstoffen haben gezeigt, dass durch Verwenden einer nicht brennbaren Dämmung grundsätzlich kein höheres Sicherheitsniveau erreicht wird.


Brandversuche an Dachaufbauten

Um zu prüfen, ob die Verwendung nicht brennbarer Dämmstoffe zu einem höheren Sicherheitsniveau führt, hat PU Europe, der Verband der europäischen Polyurethan-Hartschaum-Verbände mit Unterstützung des IVPU Industrieverband Polyurethan-Hartschaum e.V., zwei vergleichende Brandversuche in Auftrag gegeben – einen Dachaufbau mit brennbarer PU-Hartschaum-Dämmung, den zweiten Aufbau mit nicht brennbarer Mineralwolle-Dämmung. Die Versuchsergebnisse sind in der IVPU-Themenbroschüre 22 | 01 »Photovoltaik auf Flachdächern – Vergleichende Brandversuche an Dachaufbauten« dokumentiert.

IVPU-Themenbroschüre 22 | 01 herunterladen


Ergebnisse der Brandversuche

Die Vergleichsversuche zeigen, dass durch Verwenden einer nicht brennbaren Dämmung bei diesem Brandszenario nicht grundsätzlich ein höheres Sicherheitsniveau erreicht wird. Das geprüfte, mit PU-Hartschaum gedämmte Flachdach, das den aktuellen baurechtlichen Anforderungen in Deutschland entspricht, verhält sich hinsichtlich der Brandausbreitung auf dem Dach und Durchbrand nach unten mindestens genauso gut wie das gleichartige, mit nicht brennbarer Mineralwolle gedämmte Dach.

weitere Informationen zu Brandschutzeigenschaften von PU-Hartschaum-Dämmstoffen

 

IVPU Industrieverband Polyurethan-Hartschaum e.V.
Heilbronner Str. 154
70191 Stuttgart
Telefon: 0711 291716
Telefax: 0711 294902
E-Mail: ivpu(at)ivpu.de
Internet: www.daemmt-besser.de 


BauSV-APP

zur Informationsseite BauSV-App/BauSV-E-Journal

Die Zeitschrift »Bausachverständige« gibt es auch digital für Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

NEWSLETTER

Der BauSV-Newsletter bietet Ihnen alle zwei Monate kostenlos aktuelle und kompetente Informationen aus der Bausachverständigenbranche.

zur Newsletter-Anmeldung

Zurück zum Seitenanfang