Im Gespräch: Rechtsanwalt Dr. Peter Bleutge, Beirat der Fachzeitschrift »Bausachverständige«, Wachtberg
BauSV: Herr Dr. Bleutge, unsere Fachzeitschrift Bausachverständige feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. ...
weiterlesen
Dr.-Ing. Heinrich Bökamp wurde am 19. September 2025 als Präsident der Bundesingenieurkammer wiedergewählt. Die Bundesingenieurkammerversammlung sprach dem Präsidenten für eine zweite Amtszeit bis 2030 ihr Vertrauen aus. ...
weiterlesen
Die Beiträge des 60. Frankfurter Bausachverständigentages bieten Fachleuten qualifizierte Informationen über die Bauqualität und die Instandhaltung von Gebäuden. ...
weiterlesen
Es ist so weit – das Programm für das IHF 2025 im Kongresszentrum Innsbruck steht. Damit lässt sich dann auch die persönliche Terminplanung rund um das internationale Meeting des Holzbaus zum Jahresabschluss konkretisieren. ...
weiterlesen
Im Brandfall entstehen nachweislich erhebliche Kosten, zudem werden Menschen und Umwelt gefährdet. Folglich werden Brandschutzbeauftragte (m/w/d) über Rechtsvorschriften, behördliche Auflagen und von Versicherern gefordert. ...
weiterlesen
Die Energieberatung – insbesondere bei der Gebäudesanierung – ist eines der wichtigsten Tätigkeitsfelder für Architekten und Ingenieure. ...
weiterlesen
Das Basismodul Grundlagen der Energieberatung – 160 UE richtet sich an Handwerksmeister und Techniker und bildet das Fundament für die Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme von Bund und Ländern. ...
weiterlesen
Zur CO2-Reduktion und zum Erreichen der Klimaneutralität im Gebäudesektor setzt die Politik verstärkt auf den Einsatz von Wärmepumpen (WP). ...
weiterlesen
Immer größere und komplexere Bauprojekte erfordern eine gezielte Koordination und Steuerung der Abläufe. Hier setzt die Baulogistik an. Oberstes Ziel ist eine ganzheitliche und prozessbezogene Betrachtung des Bauvorhabens. ...
weiterlesen
Seit nahezu 40 Jahren werden auf diesem für den deutschsprachigen Raum führenden Seminar im Bereich Schalung & Rüstung die neuesten Entwicklungen und die aktuellen Herausforderungen der Branche besprochen, von Spezialisten für Spezialisten. ...
weiterlesen